Warum ich?
Ich könnte an dieser Stelle versuchen, Dir alle möglichen Dinge aufzuzählen, warum ich glaube, der richtige Coach für Dich zu sein. Aber um ehrlich zu sein: Das kann ich nicht. Ich kann nicht sagen, ob ich der richtige Coach für Dich bin.
So individuell wie meine Klient:innen, so individuell bin auch ich als Coach und Mensch. Finde also einfach heraus, ob ich der richtige Coach für Dich bin – einen anderen Weg gibt es nicht. Diese Webseite kann Dir dabei einen ersten Eindruck geben.
Weitere Informationen, z.B. über meine Ausbildung als Greator-Coach sowie in der Yager-Therapie, findest Du hier nachfolgend.
Greator Coaching
Die liegende Acht ist eine weltweit einzigartige Coaching-Methode, entwickelt von Christina und Walter Hommelsheim. In ihr vereint sich tiefenpsychologische Arbeit durch Rückschau in die Vergangenheit mit der Vorschau in Deine gewünschte Zukunft, welche auf den Erkenntnissen aktueller Hirnforschung und moderner Visionsarbeit beruht.
Du löst Blockaden in Deinem Unterbewusstsein, welche durch verschiedene Erlebnisse Deiner Vergangenheit entstanden sind und richtest die freigewordene Energie neu aus auf eine Zukunft, so wie Du sie Dir wünscht.
Die Methode verbindet also das ursächliche Arbeiten („Warum bin ich so, wie ich bin?“) mit der Visionsarbeit („Wer will ich sein?“).
Yager-Therapie
Die Yager-Therapie, auch Yager-Code ® oder Subliminaltherapie genannt, ist eine von Dr. Edwin Yager, klinischer Professor für Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der University of California, USA, entwickelte Methode mit außerordentlich schneller und tiefgreifender Wirkung.
Hinderliche Konditionierungen in Deinem Unterbewusstsein können sehr schnell und effektiv gelöst und verändert werden. Du musst mir – und darin unterscheidet sich die Methode wesentlich von vielen anderen – nichts über Deine Situation und Probleme erzählen. Ich leite einen inneren Teil von Dir an, die Arbeit in Deinem Unterbewusstsein zu verrichten, ohne dass ich inhaltlich Kenntnis über die Themen benötige.
Terminvereinbarung und kostenfreies Erstgespräch
Termin-vereinbarung und kostenfreies Erstgespräch
Du kannst entweder gleich einen Coaching-Termin vereinbaren oder zunächst ein unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch in Anspruch nehmen.
Kontakt via Zoom
Mein bevorzugter Kontakt für ein Coaching ist eine Videokonferenz via Zoom (https://zoom.us). Zoom kannst Du per App am Smartphone, Tablet oder PC, oder aber auch ohne Installation einer Software oder einer Registrierung im Browser nutzen. Klicke einfach auf den Link, den ich Dir zusende und habe eine Kamera und Mikrofon an Deinem Gerät (angeschlossen). Mehr ist nicht nötig.
Auf dem Bild siehst Du mich im Büro an meinem „Zoom-Arbeitsplatz“ mit 4k-Kamera (Zoom schränkt die Qualität derzeit auf 720p ein), Mikrofon, Licht und grüner Leinwand um einen entsprechenden Hintergrund einblenden zu können. Von technischer Seite versuche ich alles, um den Kontakt so persönlich wie möglich zu gestalten.
Natürlich benötigst Du kein besonderes Equipment. Ein Smartphone, idealerweise mit Headset, genügt bereits. Achte jedoch nach Möglichkeit darauf, dass Du es abstellen kannst und nicht halten musst. Das kann mit der Zeit unbequem werden und je nach Coachingsituation sehr hinderlich sein. Ein Notebook oder Computer mit Webcam kann, falls vorhanden, die bessere Alternative sein. Auch ein Tablet mit Halterung ist sehr geeignet.
Alternativ ist natürlich auch immer die Kommunikation via Telefon möglich, falls Dir das lieber ist oder anders nicht möglich.
Hier findest Du die Datenschutzhinweise von Zoom, welchen Du mit Deiner Nutzung zustimmst: https://zoom.us/de-de/privacy.html
PS: Vor allem im Privatkunden-Coaching bin ich nicht so förmlich, wie es auf dem Bild im Business-Outfit wirken mag 🙂
Die Rahmenbedingungen
Unsere
Zusammen-arbeit
Kostenfreies Erstgespräch
Buche gerne zunächst das kostenfreie Erstgespräch. Wir können uns dabei kennenlernen und eruieren, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Vielleicht ist zunächst - oder auch im gesamten - ein Coaching-Termin, der Dir viel Klarheit bringt. Vielleicht steigen wir mit einem Persönlichkeitstest ein oder Du wünschst Dir einfach "nur" ein Greator-Coaching.
Zeitgestaltung
Meine Coaching Termine dauern in der Regel zusammenhängend 2 x 45 Minuten, also 90 Minuten bzw. 1,5 Stunden. Diese Zeit hat sich als sehr geeignet herausgestellt, um tief in Deine Themen eintauchen zu können und Dich dennoch nicht zu überfordern. "Verluste" um zunächst im Setting anzukommen, ein Thema klar zu erkennen und darin einzutauchen, etc. werden dabei minimiert.
Coaching-Methoden
Auf Wunsch können wir gerne ein Coaching ganz explizit als Greator-Coaching oder Yager-Therapie durchführen. Teile mir das einfach vorab oder auch noch zu Beginn eines Coachings mit. Ansonsten bekommst Du einfach zu 100 % mich mit all meiner Expertise und Erfahrung und ich nutze all meine mir zur Verfügung stehenden Methoden, um Dich bestmöglich zu unterstützen.